Wir alle kennen den leichten Anfall depressiver Verstimmtheit, das ist Teil unseres Lebens und hat durchaus seine Berechtigung. Für manche Menschen ist der Zustand der depressiven Verstimmtheit jedoch Alltag, also ein Dauerzustand. Gerade in so einer Situation neigen Betroffene besonders stark dazu ihr überzogenes Ich-Ideal, also die übertrieben Erwartungen an sich selbst, sich vor Augen zu halten. Gefühlt wirken diese Erwartungen an sich selbst völlig unerreichbar und dadurch, dass der Betroffene seine eigenen Erwartungen gefühlt nicht erfüllen…
Der tragische Fall rund um den absichtlich herbeigeführten Absturz der Germanwings Maschine 4U9525 wirft aktuell viele Fragen auf. Wie und warum der Co-Pilot sich dazu entschlossen hat 150 Menschen mit in den Tod zu reißen ist die wohl brennendste davon. In den Zeitungen war einiges über das psychische Leiden des Co-Piloten zu lesen. Er soll angeblich an Depressionen gelitten haben und unter anderem hätte er suizidale Gedanken geäußert. Abgesehen vom fragwürdigen Umgang der Medien mit dieser…
Nach den neuesten Erkenntnissen der österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP) steigt die Anzahl der Menschen mit Depressionen stetig an. Gleichzeitig wurde auch ein Anstieg von Narzissmus registriert. Während Narzissten häufig als arrogant und selbstverliebt gesehen werden, steckt unter dieser Maske oft eine starke Unsicherheit. In einer Zeit, in der die beruflichen und persönlichen Ansprüche immer weiter steigen, führt dies vor allem bei Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstruktur häufig zu Depressionen. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft…