Skip to main content

Ist Eifersucht eine Verlustangst?

By Eifersucht No Comments

Es ist sehr wahrscheinlich, dass frühe Kindheitserfahrungen von Verlust und Isolation tiefgreifende Auswirkungen auf das Vertrauen und die emotionale Sicherheit eines Erwachsenen haben können. In solchen Situationen ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Person eine hyperaktive Alarmreaktion entwickelt, die in verschiedenen Beziehungsaspekten, wie z.B. der Eifersucht, zum Ausdruck kommt. Eifersucht ist ein Gefühl der Ohnmacht, Hilflosigkeit und existenziellen Bedrohung. Der erwachsene Teil der PartnerIn kann logisch deduktiv eine Bedrohung durch fremde Frauen oder Männer erklären…

Read More

6 Tipps im Umgang mit einer narzisstischer Mutter

By Narzissmus No Comments

Eine narzisstische Mutter zeigt oft egozentrisches Verhalten, mangelndes Einfühlungsvermögen, übertriebenes Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit sowie Manipulation und Kontrolle über ihre Familienmitglieder. Widerstand oder Kritik gegen das Verhalten einer narzisstische Mutter werden als direkter Angriff umgedeutet, denn Kritikunfähigkeit ist ein zentrales Merkmal der narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Dazu kommt eine fast schon chronische Unfähigkeit, sich für eigene Fehler zu entschuldigen, denn ein Eingeständnis eines Fehlers empfinden Narzissten als existenzbedrohlichen Gesichtsverlust. Es ist wichtig, eine angemessene Herangehensweise zu…

Read More

Psychotherapie für Opfer von Narzissten

By Narzissmus No Comments

Opfer von Narzissmus haben oft mit einer Vielzahl emotionaler Probleme schwer zu kämpfen. Diese Probleme können auf den jahrelangen emotionalen Missbrauch und Manipulationen zurückzuführen sein, die sie von einer narzisstischen Person erfahren haben. Der narzisstische Missbrauch findet dabei oftmals in einer Partnerschaft oder Familie statt. Durch die starke Nähe innerhalb dieser Beziehungen ist es für die Opfer von Narzissten besonders schwierig, sich emotional abzugrenzen. Da eine Partnerschaft oder die Beziehung zu den Eltern einen ganz…

Read More

Workshop zum inneren Kind: Dein inneres Kind – erkennen, verstehen und annehmen

By Workshop No Comments

Hast du dich bereits mit deinem „inneren Kind“ beschäftigt oder ist es noch Neuland für dich und findest es interessant? Auch wenn man sich bereits damit beschäftigt oder sogar ein tolles Buch dazu gekauft hat, die darin enthaltenen Übungen alleine zu machen ist eine große Herausforderung. Das habe ich immer wieder festgestellt. Das „innere Kind“ ist eine Metapher und steht für die Summe deiner Kindheitsprägungen (positiv wie negativ) die du durch deine Eltern und andere…

Read More

Umgang mit narzisstischer Wut

By Narzissmus 3 Comments

Es gibt kein allgemeingültiges Rezept für den Umgang mit narzisstischer Wut, dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, wie man diesen lernen kann. Der wichtigste erste Schritt lautet Narzisstische Wut als solche zu identifizieren. Das heißt, diese als Persönlichkeitsstörung und im weiteren Sinne als eine Krankheit zu sehen. Damit ist nicht gemeint Rücksicht auf die Krankheit zu nehmen und die Angriffe des Narzissten hinzunehmen, sondern zu realisieren, dass man GEGEN die Krankheit nicht gewinnen kann. Wenn Partner…

Read More

6 Gründe zur Paartherapie zu gehen

By Paartherapie No Comments

Die Entscheidung, eine Paartherapie aufzusuchen, kann sich wie ein großer Schritt anfühlen. Zu allererst muss man sich dabei leider eingestehen, dass gewisse Dinge in der Beziehung nicht gut laufen. Auf der anderen Seite gibt es viele positive Aspekte, aber irgendwie tauchen immer mehr Konflikte in der Partnerschaft auf. Sich in dieser Lage einem Psychotherapeuten anzuvertrauen, kann sich wie ein Scheitern anfühlen. Dazu kommt, dass es nicht leicht ist sich einer fremden Person anzuvertrauen – doch…

Read More

Hilfe gegen Einsamkeit

By Einsamkeit No Comments

Einsamkeit kann dazu führen, dass wir uns fragen, welchen Wert wir für andere haben und wohin wir im Leben gehören. Die Gegenwart der Einsamkeit spiegelt die Abwesenheit von Verbindung, nicht die Abwesenheit von Menschen wider. Diese unterbrochene Verbindung zu anderen Menschen kann Ängste auslösen und führt zur „depressiven Verstimmung“. Gründe für die Einsamkeit verstehen Für einsame Menschen kann es hilfreich sein zu verstehen, wie man sich in diese Situation manövriert hat. Erst wenn man wirklich…

Read More

Gaslighting in Beziehungen

By Beziehungsprobleme No Comments

Der Begriff Gaslighting stammt aus dem Film „Gas Light“ (deutscher Titel: Das Haus der Lady Alquist) von 1944. Im Film versucht der Ehemann seine Frau, gespielt von Ingrid Bergmann, davon zu überzeugen, sie sei verrückt. Er bringt sie durch Manipulation dazu, sich selbst und ihre Wahrnehmung in Frage zu stellen. Gaslighting ist eine hartnäckige Form der Manipulation und Gehirnwäsche, die das Opfer an sich selbst zweifeln lässt und die Wahrnehmung und den Selbstwert untergräbt. Häufig…

Read More

Was bringen Ratgeber wirklich?

By Ratgeber No Comments

Warum haben wir so eine Sehnsucht nach Ratgebern? In dieser schnelllebigen Zeit werden Menschen immer mehr gefordert – und oft auch überfordert, vor allem wenn wir versuchen alles unter einen Hut zu bringen. Sei es die Beziehung, die Karriere, die Familie und die Gesundheit  – wir müssen in allen Bereichen funktionieren. Und wenn in einem Bereich eine Krisen ausbricht, suchen Menschen möglichst schnelle und einfache Lösungen. Diese Lösungen versprechen eine Vielzahl von Ratgebern – und…

Read More

Hilfe bei Eifersucht

By Eifersucht No Comments

Eifersucht ist ein Gefühl, über das wir Menschen wenig Kontrolle besitzen und uns damit ohnmächtig erscheinen lässt. Untersuchungen haben ergeben, dass 80% der Erwachsenen schon mal eifersüchtig in einer Partnerschaft waren und 30% davon bezeichneten sich sogar als krankhaft eifersüchtig. So gesehen darf man das Gefühl der Eifersucht beruhigt als ein natürliches Phänomen bezeichnen. Dennoch kann krankhafte oder zwanghafte Eifersucht eine Partnerschaft oder Ehe gefährden. Eifersucht ist eine Leidenschaft, Die mit Eifer sucht, was Leiden…

Read More